

HINWIS:style="padding-left: 60px;">Standorte ohne Gewähr!
Bitte beachten Sie, dass mydefibri die Standorte und die Funktionsfähigkeit der Geräte nicht garantieren kann.


Was ist ein Defibrillator?
AEDs für die Sicherheit von Patienten und Ersthelfern Seit den 1990er Jahren wurden Profi-Defibrillatoren der Rettungsdienste für den Einsatz durch Laien-Ersthelfer weiterentwickelt. Der Unterschied zwischen diesen Automatisierten Externen Defibrillatoren (AEDs) und...
Erfolgsfaktoren
Die erfolgreiche Defibrillation hängt neben der Elektroden-Position von der Stärke des abgegebenen Stromstoßes und dem transthorakalen Widerstand ab: Stärke des Defi-Stromstoßes Über alle Bauarten hinweg wird vom AED bzw. Laien-Defibrillator ein Stromstoß von etwa 360...
Verhalten im Notfall
Was ist zu tun, wenn Sie eine am Boden liegende Person antreffen? Die folgenden Schritte bilden eine grundsätzliche Verhaltensorientierung. Bitte beachten Sie, dass im Einzelfall weitere Maßnahmen zu ergreifen und äußere Umstände zu berücksichtigen sind. 1) Ist der...